Lenorensage

Lenorensage
Lenorensage,
 
ein in Märchen und Volkslied weit verbreiteter Stoff, der von einem Mädchen erzählt, dessen Klagen um den verstorbenen Liebsten diesen aus dem Grab ruft; er reitet zu ihr, um sie mit in sein Grab zu nehmen. Die Sage beruht auf dem Volksglauben, dass die Ruhe des Toten durch unmäßiges Trauern gestört wird. In Deutschland wurde die Lenorensage durch G. A. Bürgers Ballade »Lenore« (1774) bekannt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kopfloser Reiter — auf Notgeld aus Berga/Elster (1921). Der kopflose Reiter ist ursprünglich ein untoter Wiedergänger, der in den Volkssagen des deutschsprachigen Raumes erscheint. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Helgi — Helgi, 1) H. Hundingsbani (»Hundingstöter«), im nordischen Mythus Sohn Siegmunds und der Borghild, Halbbruder Sigurds, erschlug im Kampf König Hunding von Hundland und dann dessen Söhne und gewann durch seine Tapferkeit die Liebe der Sigrun, der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”